Reisetipps für Ihre Reise nach Grönland.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Grönland benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass, der noch mind. 3 Monate nach Ausreise gültig sein muss. Aktuelle Informationen über Sicherheits- und Reisehinweise für Grönland (autonomer Teil des Königreichs Dänemark) erhalten Sie auf der Website des Auswärtigen Amts.
Anreise über Dänemark oder Island?
Wenn Sie sich entschieden haben, welche unserer Grönland Reisen für Sie am besten geeignet ist, müssen Sie überlegen, welche Verbindung Sie am besten wählen, um nach Grönland zu fliegen: über Reykjavik oder Kopenhagen. Wegen der Flugzeiten ist es nicht möglich, an einem Tag nach Grönland zu reisen. Es ist daher notwendig einen Tag vor und nach Ihrem Reiseterminen einen Zwischenstopp in Kopenhagen oder Island einzuelgen und
8 Dinge, die Sie unbedingt mit nach Grönland bringen sollten
1. Reiseversicherungen
Überprüfen Sie (am Besten doppelt), ob Ihre Reiseversicherung neben der Gesundheitsversorgung in Grönland auch speziell die Aktivitäten abdeckt, die Sie unternehmen möchten. Ein Großteil Grönlands wird als abgelegenes Wildnisgebiet eingestuft, und selbst Versicherungspolicen, die „überall“ abdecken, schließen solche Gebiete häufig aus. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft vor Abreise und lassen Sie sich beraten.
2. Moskito Netz (im Sommer)
Wenn Sie zwischen Juni und August nach Grönland reisen und viel im Freien unterwegs sind, werden Sie wahrscheinlich viel von Mücken „angegriffen“. Grönlands Moskitos sind besonders widerstandsfähig und werden häufig nicht von Abwehrmitteln gestört. Bringen Sie daher am besten auch ein Netz mit, um Ihren Aufenthalt voll genießen zu können.
3. Eine gute Kamera
Die unglaublich fotogene Natur Grönlands lädt permanent dazu ein, schöne Fotos zu schießen. Mit endlosen Tagen im Sommer und den tanzenden Nordlichtern ab Ende August bis zum Winter, werden Sie mit einer guten Kamera spektakuläre Motive einfangen können.
4. Wanderschuhe
Auch wenn Sie nicht viel wandern möchten, werden Sie in Grönland häufig dazu verleitetet, die umliegenden Landschaften zu erkunden. Bringen Sie für mehr Komfort unbedingt eingelaufene Schuhe mit, denn selbst in den Städten Grönlands ist der Großteil des Geländes uneben, weshalb auch hier gute Schuhe für einen Spaziergang vorzuziehen sind.
5. Sonnebrille
Dies könnte eines der letzten Dinge sein, an die Sie denken, wenn Sie zu einem arktischen Reiseziel reisen. Aber auch wenn es nicht sonnig ist, ist eine Sonnenbrille in Grönland unverzichtbar, um die starken Reflexionen von Licht auf Schnee oder Wasser abzuwehren.
6. Windbreaker
Der Wind in Grönland kann zu jeder Jahreszeit sehr stark und kühl sein. Selbst wenn es warm und sonnig aussieht, kann eine Windjacke Ihren Komfort erheblich steigern.
7. Reiseführer & Journal
Da Sie in Grönland nicht immer eine Internetverbindung haben werden, ist es nützlich, sich einen Reiseführer mitzunehmen. Auch ein kleines Reisejournal ist eine gute Idee, um Ihre Erfahrungen zu notieren, um Sie später schneller wieder in Erinnerung zu rufen.
8. Einen guten Sinn für Humor
Humor ist möglicherweise das Wichtigste, was Sie mit nach Grönland nehmen sollten. In der fernen und wilden Welt der Arktis laufen die Dinge nicht immer wie geplant. Seien Sie daher bereit, diese Umstände mit guter Laune zu akzeptieren, flexibel zu sein und sogar darüber zu lachen! Es lebt sich einfach besser mit einer entspannten Haltung und oft eröffnen sich durch die Planänderung weitere einmalige Erlebnisse!
Verspätungen & Flugausfälle
Grönland mag heute einfacher als jemals zuvor zugänglich sein, aber es ist immer noch eine raue arktische Wildnis. Dies bedeutet, dass sich das Wetter schnell ändern kann und Flugplänen oft im Wege steht. Es ist normal, dass Sie auf Ihren Reisen nach und in Grönland einige Verzögerungen erleben werden. Lehnen Sie sich einfach zurück und entspannen Sie sich – alle Mitarbeiter vor Ort tun ihr Bestes, um Sie schenllstmöglich ans Ziel zu bringen.
Essen
Die geografische Lage Grönlands schafft einige logistische Hindernisse, die Sie bzgl. der Verpflegung auf Ihrer Grönland Reise berücksichtigen müssen. Das meiste frische Obst und Gemüse, das wir essen (und vieles andere, was wir mögen, kann in Grönland nicht angebaut oder beschafft werden), wird aus Dänemark per Flugzeug oder Schiff importiert. Dennoch erhalten Sie auf unsren Reisen eine ausgewogene Ernährung, unter anderem mit Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Brot, Marmelade, Müsli, Brot, Käse, Schinken, Schokolade, Nüsse, Suppen, Reis, Pasta, Fisch, Kartoffeln, Würste und Tunfisch. Auch eine vegetarische Verpflegung ist möglich. Bitte sprechen Sie uns diesbzgl. bei Buchung an.
Kommunikation
In Grönland als Tourist online zu gehen ist nicht so einfach wie in anderen Teilen der Welt. Obwohl die meisten Hotels und Cafés in größeren Städten und Siedlungen über WLAN verfügen, müssen Sie dafür bezahlen. In den größeren Hotels gibt es Hotspots, sodass Sie direkt ins Internet kommen, und eine zunehmende Anzahl an Hotels bieten auch einen Anschluss vom Zimmer aus an. In mehreren größeren Orten gibt es Internetcafés, und in mehreren Touristeninformationen kann man E-Mails checken. Hier erfahren Sie mehr: www.tele.gl
Wenn Sie während Ihrer Grönland Reise häufig in Verbindung bleiben müssen, ist der beste und günstigste Weg, eine lokale SIM-Karte in einem TELE-Post-Shop zu kaufen und das mobile Datennetz zu nutzen, das die meisten Städte und Siedlungen vollständig abdeckt.
Polarbären
Ja, es gibt noch Eisbären in Grönland. Aber sie sind nicht so leicht zu finden, wie Sie vielleicht denken. Eisbären sind in Nord- und Ostgrönland am häufigsten anzutreffen, aber auch hier werden sie selten von Touristen entdeckt. Sollten Sie dennoch, welche sichten, halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen Ihres Reiseleiters.
Gesundheit
In den größeren Orten Grönlands gibt es ein Krankenhaus und in den meisten Siedlungen eine Krankenpflegestation. Es wird empfohlen, dass Sie selber Medizin und andere regelmäßig einzunehmende Medikamente mitbringen, da diese nicht immer zeitnah besorgt werden können.
Unter folgendem englischsprachigen Link finden Sie Informationen zur medizinischen Versorgung von Ausländern während eines befristeten Aufenthaltes in Grönland: https://www.nyidanmark.dk/en-GB
Reisezeit
Ob Aktivreise, Trekkingtour oder eine Kombination aus Kajak- und Trekkingtour, der Sommer ist die Beste Zeit um den Süden Grönlands zu erkunden. Unser Team berät, plant und organisiert Ihre Traumreise nach Grönland. Alle Infos zum aktuellen Reiseprogramm von Scout Reisen finden Sie unter www.scout-reisen.de/groenland-reisen.html oder telefonisch unter: 030 – 4503 5353.