Er ist 6714 Meter hoch und ragt einsam aus den Weiten Westtibets. Der Mount Kailash, dessen Besteigung verboten ist, ist für viele Glaubensrichtungen der heiligste Berg der Welt. Für Hindus ist der „Meru“ das Zentrum des Universums. Hier sind Shiva und seine Gattin Parvati in ewiger Meditation vereint. Für die Jains ist der Berg der „Astapada“, der Ort der Erlösung. In der alt-tibetischen Bön Religion ist „Tise“ der Sitz der Himmelsgöttin und die tibetischen Buddhisten nennen ihn den Kang Rinpoche, das „Schneejuwel“.
Jedes Jahr umwandern etliche Pilger das Heiligtum aus Fels und Eis, denn eine Umrundung löscht die aufgelaufenen Sünden eines ganzen Lebens. Auch Sie können während einer geführten Privatreise mit unseren erfahrenen Scouts diese Umrundung durchführen – ein wahrhaft spirituelles Erlebnis!
Nach Tibet können Sie über Kathmandu in Nepal sowie über Peking oder Chengdu in China einreisen. Da bei der Einreise von Nepal nach China das Visum und Tibet-Permit im chinesischen Konsulat in Kathmandu beantragt werden muss (Bilaterales Abkommen) und dies in der Regel 2 bis 4 Tage dauert, müssen Sie schon ein paar Tage vor Reisebeginn nach Nepal reisen. Falls Sie dies nicht möchten, empfiehlt es sich, von Deutschland nach China zu fliegen. Von hier geht es dann direkt per Inlandsflug weiter nach Lhasa.
Nach Ihrer Ankunft in Lhasa besuchen Sie den ehemaligen Regierungssitz des Dalai Lamas – den Potala-Palast und weitere Highlights der Stadt, wie das Grand Sera Kloster. Von Lhasa aus reisen Sie im Privatfahrzeug und mit Ihrem persönlichen Guide auf einer landschaftlich einmaligen Route mit imposanten Dünen, schneebedeckten Bergen, Ruinen und malerischen Seen. Immer wieder begegnen Ihnen hier Nomaden, Yak- und Schafherden. Nachdem Sie den Lalung-Pass auf 5050 Meter überschritten haben, taucht in der Ferne das erste Mal der majestätische Berg auf. Auf dem Weg dorthin halten Sie auch am heiligen Manasarovar See und nehmen, wenn Sie möchten, ein Bad im heiligen Wasser.
Das kleine Dorf Darchen ist die einzige Ansiedlung am Fuße des Kailash. Hier übernachten die Pilger, es gibt einen kleinen Markt und hier liegt auch der Startpunkt der 53 km langen Wanderung um den Kailash. Auf der ersten Etappe geht es meist entlang steiler Felsklippen, Wasserfällen und schmalen Canyons. Manchmal sieht man tibetische Mönche, de den Berg im Meditationslauf umrunden. Die Lung-Gom-Läufer schaffen die gesamte Strecke an einem Tag. Andere umrunden den „kosmischen Weltenberg“ mit ca. ca. 25.000 Niederwerfungen, wofür sie 2 bis 3 Wochen benötigen. Entlang des Weges tauchen immer mal kleine Hindu Tempel, Chörten und Klöster auf. Der zweite Tag der Kora ist der schönste aber auch schwierigste Tag, denn der Aufstieg zum 5600 Meter hohen Dölma La Pass dauert mehrere Stunden. Wer ihn erreicht hat, ruft „So-so-so, Lha Gyalo!“, (Sieg der Götter oder die Götter haben gesiegt!), hängt Gebetsfahnen auf und wirft Tsampa in Luft. Am Shiwe Tse, dem heiligsten Ort auf dem Pass, hinterlassen die Pilger Kleidungsstücke und opfern Haare oder ein paar Tropen ihres Blutes als Sühne für ihre Fehler und Zeichen, dass sie den Kailash auf dem heiligen Pilgerpfad umrunden. Die heiligen Rituale, umrahmt von atemberaubenden Ausblicken auf die Weiten Tibets und den mystischen Kailash, hinterlassen sicher auch bei Ihnen tiefe Eindrücke und Emotionen. Am letzten Tag geht es nochmals entlang beeindruckender Schluchten und farbenprächtiger Landschaften, bevor Sie den Ausgangspunkt der Umrundung erreichen.
Je nach Ihren individuellen Reisewünschen planen wir Ihre Rück- oder Weiterreise über Nepal oder Lhasa. Alle unsere Privatreisen können Sie zu Ihrem Wunschtermin buchen. Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis Oktober. Danach ist diese Reise auch noch möglich, es kann dann aber unangenehm kalt werden. Besonders empfehlenswert ist es, diese Tibet-Reise mit dem Saga Dawa Fest im Juni zu verbinden.
Mehr Infos zu dieser individuellen Privatreise nach Tibet und zum Kailash unter:
https://www.scout-reisen.de/nepal-reisen-tibet-kailash-erlebnisreise.html
Angebote, Beratung & Buchung unter:
+49 (0)30 4503 5353